Mut, Einsatz und Gemeinschaft – Ihre Helden in Notfällen und Brandschutz.

Datenschutzinformation

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Verantwortlicher

KRINet.at– Netzwerk zum Schutz kritischer Infrastruktur Österreich
ZVR-Zahl: folgt
Anschrift: Barawitzkagasse 22, 1190 Wien
Österreich

E-Mail: office@krinet.at
Telefon: +43 664 93275847

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

a) Beim Besuch der Website

Unsere Website erfasst bei jedem Aufruf automatisch bestimmte Informationen, die Ihr Browser übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser). Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit sowie zur Verbesserung unseres Angebots.

b) Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Formular oder E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

c) Newsletter 

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und verwenden diese ausschließlich zum Versand des Newsletters. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.

4. Speicherung und Löschung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Datenweitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Speicherung von Cookies deaktivieren.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

8. Sicherheit der Daten

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen.

9. Hosting & externe Dienstleister

Unsere Website wird von [Hosting-Anbieter eintragen] betrieben. Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.